|  ![]() |
  |  ![]() |
 ![]() |
 ![]() |
 ![]() |
 ![]() |
  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
  |   |
|
  |   | ![]() |
  |   |   | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Verfahren & ZielePartnerschule verknüpft die Vorteile der Einzelarbeit im Partnerschaftscoaching mit den Vorteilen der Beratung und Arbeit in der Paargruppe. Paargespräche, Einzel-gespräche, Workshops für Zwei und Paargruppen mit maximal 7 Paaren (z. T. auch Einzelne, deren Partner eine Teilnahme ablehnt) bieten zusammen eine umfassende Unterstützung für ratsuchende Paare.weiterlesen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Eine Partnerschaft ist wohl die naheste Form einer Beziehung. In dieser besonderen Nähe begegnen den Partnern in verschiedenen Lebens-phasen Herausforderungen, die zu Problemen im täglichen Miteinander führen können. Zielgruppe der Partnerschule-Paargruppe sind alle Menschen, die in Ihrer Partnerschaft nicht glücklich sind, die am Rand einer möglichen Trennung stehen oder aber Angst haben, dass sie sich als Paar verlieren und ihre Beziehung daran irgendwann zerbrechen könnte und dem vorbeugen möchten. Die Gruppe ist ein Erfahrungsraum in dem sich Potentiale entwickeln und die Beziehungskompetenz wachsen kann. Für viele Menschen ist es sehr entlastend in der Gruppe zu erleben, dass sie nicht allein mit ihren partnerschaftlichen Schwierigkeiten sind und sich die Qualität ihrer Partnerschaft durch das Mit- und Voneinanderlernen erhöht. Die Gruppe ermöglicht...
Methodische Elemente der Partnerschule sind: Wahrnehmungsübungen, Körperarbeit, Emotionalarbeit, Begegnungsrituale, Gruppenarbeiten, theoretische Wissensvermittlung, Partnerübungen, die das partner-schaftliche Miteinanderumgehen fördern und Reflexionen, die einladen, das Geschehen in der Gruppe mitzusteuern. Die Gruppenarbeit verläuft in einem ausgesprochen angenehmen und akzeptierenden Klima. Gruppenkonflikte und gruppendynamische Verstrickungen kommen aufgrund des klaren Konzeptes und der affektiven Rahmung praktisch nicht vor. Die Partnerschule-Paargruppe ist begleitend zu einem Beratungsprozess angelegt umfasst drei Module und als ein zusammenhängendes Ganzes konzipiert. Detailinformationen zu den Kursmodulen hier Führen Sie ein unverbindliches VorgesprächAntworten auf Ihre persönlichen Fragen zum Verfahren Partnerschule gebe ich Ihnen gern in einem persönlichen Gespräch. Dort können Sie auch für sich Klarheit darüber gewinnen, ob die Kurse für Sie das Richtige sind bzw. auf welchem Level oder welcher Form ein Einstieg sinnvoll ist. Nehmen Sie bitte diesbezüglich einfach Kontakt mit mir auf.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||