|  ![]() |
  |  ![]() |
 ![]() |
 ![]() |
 ![]() |
 ![]() |
  | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
  |   |
|
  |   | ![]() |
  |   |   | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Qualitäten für eine lebendige Partnerschaft |
Wie steht es um Ihre Liebe?Sicher, nicht alles soll und muss ausdiskutiert werden. Andererseits einfach den Kopf in den Sand stecken oder ein Problem tatenlos aussitzen wollen, funktioniert auch nicht.Fassen Sie sich ein Herz und nehmen Sie sich gemeinsam Zeit für einen kleinen CheckUp Ihrer Beziehung.Hier geht's zum CheckUp |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Die Qualität einer Partnerschaft wird von den individuellen Fähigkeiten der beiden Partner, ihrer Beziehungskompetenz, bestimmt. Die nachfolgenden Qualitäten werden im Rahmen der Partnerschule-Kurse und im -Coaching vermittelt, trainiert und die Übernahme in den Paar-Alltag gefördert:
EntspannungsvermögenSie lernen, sich zu entspannen und können sich bewusster im jeweili-gen Augenblick der Gegenwart wahrnehmen. Dadurch bekommen Sie Kontakt mit Ihrem emotionalen Gedächtnisspeicher, erweitern Ihr Re-flektionsvermögen und können Veränderungsziele planen.
Selbstwert & StandingSie machen die positive Erfahrung, wie es sich anfühlt, auf eigenen Füßen zu stehen und das Steuerrad Ihres Lebensschiffes fest in den Händen zu halten. Aus dieser Erfahrung heraus übernehmen Sie die Verantwortung für die Gestaltung Ihres Glückes, akzeptieren aber auch den eigenen Anteil an Problemen innerhalb der Beziehung.
Kreativität & AusdruckDurch den Einsatz kreativer Medien, wie Ton, Farben und Formen gestalten Sie einen non-verbalen Ausdruck für bislang Unaussprechliches und kommen so miteinander wieder ins Gespräch.
Gefühle & EmotionenSie erweitern Ihr Gefühlsspektrum und lernen zwischen vergangen-heitsbedingten Gefühlsreflektionen (Emotionen) und gegenwarts-bezogenen Gefühlen zu unterscheiden. Sie erproben angemessene Ausdrucksweisen Ihres momentanen Gefühlszustandes und wirkungsvolle Umgangsformen mit negativen Emotionen.
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||